• Mail
  • Facebook
  • Plan di Site
  • Nous contacter
  • Adhésion
  • English English Anglais en
  • Français Français Français fr
  • Deutsch Deutsch Allemand de
Maine-Anjou Verband Deutschland e.V.
  • Maine-Anjou
    • Critères de race
      • Race Maine-Anjou
      • Zucht Vorschau
  • Adhésion
  • Actualité
    • Avantages du Maine-Anjou – du point de vue des éleveurs
  • Agenda
  • Galerie photo
    • Image Upload
  • Association
    • Membres de l’Association
    • Directoire
    • Statut
    • Adhésion
    • Domaine interne
      • Les protocoles
  • Offres de vente
    • Annonce Commande
  • Menu Menu

Vorteile der Maine-Anjou – aus Züchtersicht

Alphabetisch sortiert

Das wären meine Gründe für Maine-Anjou Rinder. Beitrag von Marcus Halft, Hennef

Besonders fasziniert mich der außergewöhnlich ausgeglichene, ruhige Charakter der Tiere. Den vertrauensvollen Umgang durch einen gewissen „Familienanschluss“ sind sie zwar gewöhnt, aber dennoch begeistern sie im Umgang immer wieder, wie problemlos man beispielsweise im Fressgitter Biestmilch abmelken oder das neugeborene Kalb anlegen kann. Hierzu muss höchstens das entsprechende Hinterbein fixiert werden. Selbst bei Klauenpflege, Besamungen oder Tierarztbesuchen sticht dieser extrem umgängliche Charakter hervor.

Rahmen, Masse, Tiefe, Rückenbreite, Körperbau und Typ empfinde ich noch immer als sehr beeindruckend an dieser Rasse. Unser Tierarzt bezeichnet die ausgewachsenen Kühe hingegen immer wenig schmeichelhaft als „Elefanten“. Schlachtgewichte von Altkühen von über 500 kg sind keine Seltenheit. Dennoch ist die Leichtkalbigkeit selbst bei extremen Kälbergewichten von teilweise über 70 kg, durch die rassetypische Beckenbreite des Zuchttyps, den wir bevorzugen, charakteristisch.

  • Frohwüchsigkeit
  • Leichtfuttrigkeit
  • Langlebigkeit
  • Robustheit
  • Fruchtbarkeit
  • Mütterlichkeit
  • Milchleistung
  • und die sehr gute Fleischqualität sprechen in unseren Augen ebenfalls für diese Rasse.

Von einem weiteren Merkmal geht für mich ebenfalls eine hohe Faszination aus. Dies ist wie bei den meisten unserer Tiere der rotbunte Farbschlag. Insbesondere im Sonnenlicht kontrastieren in der Scheckung die Farbtöne Weiß und Mahagoni- bis Fuchsrot beeindruckend. Jedes Neugeborene ist mit seiner individuellen Farbverteilung wieder eine Überraschung. Von einem idealen, symmetrischen, rassetypischen herzförmigen Stirnabzeichen geht nochmals ein besonderer Reiz aus.

Warum fiel die Entscheidung für Maine-Anjou Rinder? Beitrag von Paul Janssen, Reimberg

Die Vorteile für den Züchter:

  • Die Maine-Anjou sind eine sehr ruhige Rinderrasse
  • Der Umgang mit den Tieren ist einfach
  • Beim Kalben kann man das Kalb anfassen ohne mit der Mutter in Konflikt zu geraten
  • Kühe und Kälber sind in der Herde friedlich zusammen
  • Die Farbe Rotbunt ist meine Lieblingsfarbe bei Rindern

Vorteile für den Verbraucher:

  • Der Verbraucher hat mit Fleisch von Maione-Anjou Rindern ein zartes Stück auf dem Teller
  • Die Ruhe und Gelassenheit der Tiere scfhlägt sich positiv in der Fleischqualität nieder

Warum gerade Maine-Anjou Rinder? Beitrag von Hans-Volkert Otzen, Busdorf

Ich betreibe seit über 33 Jahren einen landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb, inzwischen als Biobetrieb. Dabei werden die Tiere im Sommer auf mehreren Weiden (auch extensiven) in kleinen Herden gehalten und im Winter stehen sie in 4 Boxen im Ofenstall verteilt.
Damals baute ich eine kleine Herde mit rotbunten Mutterkühen (Merkmal: groß, schwer, leichtführig, leichthaltbar und möglichst viel dunkelrot) auf. Im Laufe der Zeit war aber erkennbar, dass das DN-Format (insbesondere auch bei den Bullen) zugunsten des HF-Einschlages immer mehr abnahm und geeignete DN Tiere am Markt kaum bzw. nicht verfügbar waren.
Daher probierte ich im Laufe der Zeit einige anderen Rassen, ob Chairolais, ob Fleckvieh, ob Galloway u.a., aus.

Nach ca. 25 Jahren des Herumprobierens fiel mir eine Anzeige von Antoine Hild und seinen Maine-Anjous auf. Bereits da gefiel mir insbesondere die dunkelrote Farbe und die Größe der Tiere.
Als bald machte ich mich auf und stattete Antoine Hild in Frankreich eine Besuch ab und besichtigte seine Herde. Dabei gingen wir so einfach durch die Herde durch und ich bewunderte die Ruhe und die Großrahmigkeit zudem war ich angetan von der dunkelroten Farbe der Tiere. Kurze Zeit später standen dann die ersten 3 Maine-Anjou Tiere auf meinen Weiden.
So konnte ich quasi wieder zu meinen Anfängen mit den Rotbunten zurückkehren.
Besonders angetan war bzw. bin ich von:

  • der dunkelroten flächigen Farbe
  • dem weißen Herzen auf der Stirn
  • der enormen Größe und Körperfülle bzw. der Graßrahmigkeit
  • der Gutmütigkeit
  • der Ruhe in der Herde, auch mit kleinen Kälbern und Deckbullen
  • Außerdem wollte ich Tiere haben die nicht an jeder Ecke stehen bzw. zu sehen sind
  • die einen überschaubaren Markt haben
  • deren Preise für Zuchttiere bezahlbar sind
  • die es ermöglichen, dass ich ohne größere Sicherheitsmechanismen bzw. -vorkehrungen über die Flächen zwischen den Tieren herumgehen kann
  • die im Sommer mit den eher extensiven Flächen zurechtkommen und sich dabei auch noch gut entwickeln und die Kälber sollen gute Tageszunahmen haben
  • die im Winter im Ofenstall stehend das eigene Futter gut ausnutzen
  • die keine Kraftfutterzugaben brauchen
  • die viel Milch für die Kälber haben
  • die Kälber sich sehr gut entwickeln
  • die im Rahmen der Vermarktung der Schlachtkälber ein hohes Gewicht und gute Ausschlachtergebnisse haben
  • die im Rahmen der Vermarktung der Schlachtrinder ein hohes Gewicht und gute Ausschlachtergebnisse haben
  • die sich auch konventionell zu vernünftigen Preisen vermarkten lassen.

Zusammenfassend läßt sich somit sagen: bei den Maine-Anjou Rindern habe ich gefunden was ich suchte bzw. die Maine-Anjou haben mich überzeugt.
Busdorf, den 20.07.2018, HV. Otzen

Warum ich ein Fan von Maine-Anjou Rindern bin. Ein Beitrag von Stefan Otzen, Busdorf

Meine Vorteilssicht

  • Ihre Kombination aus Größe und sanfter Natur ist beeindruckend
  • Das Arbeiten und der Umgang mit den Tieren ist dadurch einfach

Warum wir Maine-Anjou Rinder halten. Beitrag von Matthias Reinecke, Welver

  • Ruhiger Umgang der Tiere untereinander
  • viel Milch für die Kälber
  • ruhiges Verhalten in Stresssituationen wie zum Beispiel Geburt, Umtrieb auf der Weide, bei Tierarztbesuchen
  • Rasse ist eine Besonderheit ( Seltenheitswert, « hat nicht jeder »)
  • Extremer Wiedererkennungswert von Kalb und Mutterkuh. (durch meist identische Zeichnung von Kuh und Kalb)
  • Lange Nutzungsdauer der Kühe
  • extrem hohe Schlachtgewichte der Altkühe

Nachteile: Brunsterkennung ohne Bulle ist nicht einfach, da die schweren Kühe nicht aufspringen.
Die Beschaffung eines blutsfremden Zuchtbullen durch die hohen Verwandtschaftsgrade in Deutschland ist erschwert

Warum züchten wir Maine-Anjou Rinder. Beitrag von Reinhard Weyand, Duisburg

Die Zucht- und Produktionskriterien sind ein sehr wichtiges Kriterium. Das kennt jeder Produzent einer Ware. Nachfrage und Absatz auf dem Markt sind entscheidend. Daher muß man sich mit seinem Produkt von der Konkurrenz abgrenzen, dass heißt, Qualitätskriterien die ein Alleinstellungsmerkmal haben bestimmen den Preis einer Ware.

Für uns Maine-Anjou Züchter ist wichtig, dass wir den Züchtern und Verbrauchern klar machen, welche Vorteile gerade unsere Rasse bietet.

Warum habe ich mich für die Rasse Main – Anjou entschieden:
Dies lag ursächlich schon lange zurück in den 1970 – 1990 er Jahren. Bei einem meiner jährlichen Besuch der SIMA Ausstellung in Paris fiel mir diese Rasse besonders auf. Mich beeindruckte ihre Größe und Ruhe, sowie auch die rotbunte Farbe, die verglichen mit unseren deutschen Rotbunten, ins Auge fiel.

Dann gab es eine „Degustion“ ( Essprobe) auf dem Stand der Rasse. Im Hintergrund hingen in einem gläsernen Kühlhaus die riesigen Schlachthälfen , die die Fleischqualität mit der entsprechenden Marmorierung zeigten. Der Genuß eines Steaks – französisch zubereitet – mit Baguett und mit einem ( kleinen) Glas Rotwein haben mich immer mit der Rasse liebäugeln lassen.
Aber erst 2003 habe ich mir dann von Antoine Hild aus Laumesfeld (FR) 2 Muttertiere besorgt.

Meine Sicht auf die Vorteile der Maine-Anjou Rinder

  • Die Größe, die Ruhe im Umgang, das mit den deutschen Rotbunten identische Aussehen haben mich dazu bewegt, diese Rasse zu wählen.
  • Bei dieser Rasse muß ich keine Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wenn ich die Weide betrete.
  • Wenn Sie doch mal ausbüchsen, sind sie wieder leicht zu locken und einzufangen.
  • Ein hiesiger Landwirt mit Mutterkuhhaltung ( Limousin ) hat Ferienwohnungen und führt Kindergeburtstage durch. Er geht mit den Kindern auf die Weide mit den Maine-Anjou zum Streicheln. Seine Limousinherde hat er verkauft und sich Gelbvieh aus Süddeutschland angeschafft. Maine-Anjou Rinder sind sehr umgänglich und gutmütig.

Vorteile für den Verbraucher:

Die Qualität eines Rindfleischstückes wird durch das Alter ( 4-6 Jahre) und mindestens 4 Wochen abhängen lassen bestimmt.
Der Verbraucher legt heute besonders Wert auf die Haltung. Maine-Anjou werden nur in kleinen Beständen gehalten.
Wir Züchter kennen jedes Tier beim Namen und kennen die natürliche Futtergrundlage.

 

Maine-Anjou (MAVD)

Maine-Anjou Verband Deutschland e.V.
(MAVD)

1. Président: Hans-Volkert Otzen
Zum Nordtor 1
D-24866 Busdorf

Téléphone: +49 (0)4621 - 35 711
E-mail: info@maine-anjou.de

Agenda

Aucun événements passés ont été trouvés.

Actualité

  • Stationsprüfung des Maine-Anjou Bullen BEN5. avril 2022 - 10:43
  • WeihnachtsgrüßeVœux de Noël et les voeux de Nouvel An10. décembre 2021 - 12:00
  • Rapport dans le Fleischrinderjournal 01-20209. mars 2020 - 14:15
  • Assemblée générale annuelle des participants8ème Assemblée Générale et visite de l’exploitation à Calembourg2. octobre 2019 - 15:44

Galerie photo

  • Assemblées générales 201716. juillet 2017 - 15:00
  • Grazing in freezing weather, Biohof HaithabuBiohof Haithabu18. janvier 2017 - 09:10
  • Assemblées générales 2015 à DuisburgAssemblées générales 201513. juillet 2015 - 13:36
  • Directoire de la Maine-Anjou associations France et l'Allemagne sur 11/7/2014 sur le Salon Agricole Agrimax MetzLe 3ème Salon Agricole Agrimax Metz1. février 2015 - 16:54

Membre de l’association

Mitglied im Bundesverband Rind & Schwein

L’accès des membres

Mot de Passe oublié ? 
© 2013 - 2023 Maine-Anjou Verband Deutschland e. V. • All rights reserverd.
  • Mail
  • Facebook
  • Hyperliens
  • Mentions légales
  • Déclaration de confidentialité
Faire défiler vers le haut

Ce site utilise des technologies de suivi de sites Web tiers pour fournir, améliorer en permanence et afficher des publicités en fonction des intérêts des utilisateurs. J'accepte et peut révoquer ou modifier mon consentement à tout moment avec effet pour l'avenir.

Ne pas accepterAccepterPlus d'infos

Paramètres de la barre titre



Comment on utilise les cookies

Nous pouvons demander que les cookies soient réglés sur votre appareil. Nous utilisons des cookies pour nous faire savoir quand vous visitez nos sites Web, comment vous interagissez avec nous, pour enrichir votre expérience utilisateur, et pour personnaliser votre relation avec notre site Web.

Cliquez sur les différentes rubriques de la catégorie pour en savoir plus. Vous pouvez également modifier certaines de vos préférences. Notez que le blocage de certains types de cookies peut avoir une incidence sur votre expérience sur nos sites Web et les services que nous sommes en mesure d'offrir.

Cookies Web Essentiels

These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

Code de Suivi Google Analytics

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visit to our site you can disable tracking in your browser here:

Autres services externes

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Google reCaptcha Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Other cookies

The following cookies are also needed - You can choose if you want to allow them:

Politique de Confidentialité

Vous pouvez lire plus sur nos cookies et les paramètres de confidentialité en détail sur notre Page de Politique de Confidentialité.

Datenschutz
Open Message Bar